tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Dominikanisches/Karibik_Karibiklanguste_Dominikanische Republik_Essen_Delikatesse_Schonzeit_Maerz - Juli_Restaurant.jpg

 

 Schonzeit für Langusten

1. März - 1. Juli

 

Jedes Jahr werden in der gesamten Karibik, einschließlich der Dominikanischen Republik, 4 volle Monate als Schonzeit für die Langusten veranschlagt. In diesem Zeitraum ist es gesetzlich verboten (Gesetz 307-04, Dekret 119-12) die Karibiklanguste (Panulirus argus) und Artverwandte wie die 'Langosta pinta' - Fleckenlanguste oder Bärenkrebse zu fischen.

 

 

 

Wegen ihrer delikattl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Dominikanisches/Karibik_Karibiklanguste_auf Eis_Dominikanische Republik_Essen_Delikatesse_Schonzeit_Maerz - Juli_Restaurant.jpgen Hinterleiber werden die Tiere besonders im Golf von Mexiko und der Karibik massenweise aus dem Meer gezogen. Um der wachsenden Nachfrage auch in Zukunft gerecht zu werden, wurde 2010 das Fangverbot eingeführt, das gerade die Monate abdeckt, in welchen sich die Langusten vermehren.

 


Leider halten sich viele Fischer/Restaurants nicht an die Einhaltung der Schonzeit und bringen dennoch die Delikatesse auf den Tisch. Besonders in den Touristenzonen und auf Ausflügen macht Korruption das Anbieten möglich.

 

 

 

Natürlich gibt es gerade ftl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Dominikanisches/Langusta pinta_Panulirus guttatus_Karibik_Fleckenlanguste_Dominikanische Republik_Essen_Delikatesse_Schonzeit_Maerz - Juli_Restaurant.jpgür "Lobster"- Liebhaber nichts Schöneres als im Karibikurlaub - am Besten noch am Strand - in den kulinarischen Genuss dieser Krustentiere zu kommen. Wir wünschen einen "Guten Appetit", aber bitte außerhalb der Schonzeit! 

 

Zeigt Verantwortung in den Ferien, unterstützt das Gesetz, indem ihr in der wichtigen Reproduktionsperiode auf den Verzehr verzichtet!

 

Jeder kann mithelfen und die Gefährdung der Spezies eindämmen:

 

Sagt "Nein" zur Languste in dieser Zeit! Vielen Dank!

 

 

Langustenfakten

 

... können bis zu 0.5 m lang werden (ohne Antennen) und einige Kilos wiegen!

... leben in Höhlen auf felsigem Grund und Korallenriffen!

... sind Fleisch- und Aasfresser!

... wehren in der Entwicklungsphase Feinde mit schrägen "Langustengesang" ab, erwachsene Tiere erzeugen knarrende Geräusche und schlagen mit den Antennen!

... werden bei 7-8 cm geschlechtsreif, bei ca. 35 cm produziert ein Weibchen um die 2.6 Mio Eier!

... tragen die Eier nach externer Befruchtung am Bauch ca. 3 Wochen mit sich rum, bis die Pyllosoma-Larven schlüpfen!

... Weibchen häuten sich nach dem Larvenschlüpfen!

... Weibchen laichen in der Karibik oft ein 2. Mal nach ca. 1 Woche!

 

 

 

Startseite - Geschichte - Ausflüge - Flughafen PUJ - Regionen - Wetter - Gesundheit - Autofahren - Shopping

 

 

Das könnte euch auch interessieren:             *Zeitreise und Jetlag                   *Dominikanischer Kaffee                 *seltsame Kugeln am Strand