INTERNATIONALER FLUGHAFEN PUNTA CANA PUJ
Mit ca. 3,6 Millionen Ankünften im Jahr 2017 ist der Flughafen Punta Cana der geschäftigste Flughafen in der Dominikanischen Republik und befindet sich auf Rang 2 der wichtigsten Flughäfen in der gesamten Karibikregion. Der 1984 eröffnete einzige private internationale Flughafen der westlichen Hemisphäre offeriert Direktflüge aus mehr als 28 Ländern und 96 Städten der Welt.
Der Flughafen besteht aus 3 Terminals und fertigt rund 400 Flüge jede Woche ab - ca. 60 % der landesweiten Touristen die auf dem Luftweg einreisen, landen in Punta Cana.
Das moderne Design - offene Terminals und Palmenblattdächer - versprühen einen tropischen Flair und garantieren einen angenehmen Aufenthalt.
Der Flughafen mit dem IATA-Code PUJ verfügt über zwei Terminals A und B und wird aus dem deutschsprachigen Raum von Condor (Terminal A), Tuifly (Terminal A), Azur Air, Eurowings und Edelweiss (Terminal B) angeflogen.
Impressionen - zum Vergrößern anklicken!
Startseite - Ausflüge - Regionen - Wetter - Dominikanisches - Pauschalreisen - Flüge - Hotels - Geschichte
ONLINE - CHECK IN
CONDOR LUFTHANSA EUROWINGS TUIFLY
auf den Reversflügen von Punta Cana nach Europa ist dieser Service soweit bekannt nur bei Condor und Eurowings möglich
Parken an dt. Flughäfen
jetzt Parkangebote einsehen
REISEDOKUMENTE
Für einen Urlaub in der Dominikanischen Republik werden folgende Dokumente gefordert:
- Reisepass oder Kinderreisepass, der mindestens noch 6 Monate gültig ist und mindestens 2 leere Seiten aufweist
- die Abgabe eines ausgefüllten Zollpapiers (weiß)
- die Abgabe einer ausgefüllten Ein-/Ausreisekarte (blau)
- ein Touristenvisum, das automatisch im Flugpreis integriert ist!! (seit April 2018)
Woher erhalte ich die geforderten Papiere?
Sie erhalten die Dokumente auf dem Hinflug im Flieger, die Verteilung findet in der Regel im letzten drittel des Fluges statt. Sollte dies nicht der Fall sein, liegen die Papier im Ankunftsterminal aus.
zum Vergrößern anklicken!
Was muss ich tun, wenn ich länger als 30 Tage bleibe ?
Wer einen Urlaub von mehr als 30 Tagen im Land verbringen will, muss korrekterweise eine Verlängerung am 31. Tag im Büro der Migracion am Flughafen oder bei der Einwanderungsbehörde in der Hauptstadt Santo Domingo beantragen. Welche Dokumente Sie dafür benötigen finden sie HIER. Erfahrungsgemäß reicht es bei der Ausreise am Zollschalter die Strafgebühr wegen Überziehung zu bezahlen. Diese staffelt sich nach der Aufenthaltsdauer: Angaben in RD $ Pesos
Alleinreisende mit Kindern
Unternehmen Kinder mit nur einem Elternteil eine Reise nach Punta Cana, kann es bei der Ausreise in Deutschland zu Problemen kommen. Fehlen notwendige Papiere, für die es bisher keine einheitliche Regelung gibt, kann der Beamte am Schalter den Urlaub platzen lassen und sie nicht ausreisen lassen.
Empfehlenswert sind folgende Unterlagen der Kinder dabei zu haben, besonders wenn das Kind noch dazu den Nachnamen des anderen Elternteils trägt:
- einfache Einverständniserklärung (mit Reisezielbestätigung und Reiseverlauf) des nicht mitreisenden Elternteil mit notariell beglaubigter Unterschrift und Übersetzung in der jeweiligen Landessprache des Zielorts
- Personalien (Passkopie) und Erreichbarkeitsdaten des nicht mitreisenden Elternteils
Um einen problemlosen Reiseverlauf zu gewährleisten könnt ihr mit den oben genannten Unterlagen den Grenzbeamten die Arbeit erleichtern und eine schnelle Abwicklung ohne Diskussionen erreichen. Schließlich soll dadurch eine mögliche Kindesentziehung verhindert werden.