* * * WEIHNACHTEN UNTER PALMEN * * *

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/weihnachten_Bavaro_Karibik_Dominikanische Republik_Pauschalreise_Hotel_Strand_Christmas_Punta Cana.jpg

 

 
 

 

Karibischer Sonnenschein im Dezember und Kokosnusspalmen statt Tannenbäume. So verbringen jährlich tausende Urlauber die weihnachtlichen Feiertage in Punta Cana am Strand. Hier gibt es viel Sonne und sommerliche Wärme statt Kälte, Schnee und Matsch!

 

Weihnachten zuhause oder doch besser am Strand??

 

Besonders um die Weihnachtszeit ist in den Hotels am kilometer langen Playa de Punta Cana Hochbetrieb - High Season. Ein Zeichen, dass der ein oder andere nicht abgeneigt ist, dem Weihnachtsfieber im Heimatland zu entkommen. Wer am Fest der Familie nicht auf seine Liebsten verzichten will, der nimmt sie einfach mit in den Süden. 

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Weihnachtsbaum_Navidad_Christmas_Punta Cana_Bavaro_Karibik_Hotel_Deko_Strand_Pauschalreise_Urlaub_Ferien_Winter_Dominikanische Republik_Weihnachtsfeeling_Strandfeeling.jpg

 

Immer mehr Menschen gönnen sich zum Jahresende die Bescherung unter karibischer Sonne - und wenn man schon mal da ist - läuten auch viele gleich noch das "Neue Jahr" in wohliger Wärme ein, schließlich hat so ein Feuerwerk am Strand schon was!

 

Jedes Resort versucht diese Tage so weihnachtlich wie möglich zu gestalten - schwer bei 30 Grad Sonne und strahlend blauem Himmel. Aber das trübt die Feiertagsstimmung nicht. So posten jährlich tausende von Touristen stolz ihre karibischen Weihnachtsbilder in den sozialen Netzwerken. Die Hotels bieten zusätzlich ein spezielles Weihnachtsmenü an und je nach Hotelkategorie werden Kinder mit Kleinigkeiten beschenkt. 

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Weihnachten_Bavaro_Karibik_Pauschalreise_Palmen_Strand_Christmas_.jpg

 

Bei der Dekoration lässt sich kein Hotel lumpen. Je nach Sternenanzahl fällt die "Verweihnachtlichung" pompöser aus. Eins darf allerdings in keinem Rezeptionsbereich fehlen: der festlich üppig geschmückte Tannenbaum - natürlich aus Plastik. 

 

Sehr feierlich geschmückt sind auch alle Restaurants und die großen Shoppingcenter. Hervorragend zum Flanieren und in Weihnachtsstimmung zu kommen. Für Kinder werden meist verschiedene Bereiche z.B. mit Hüpfburgen. Das "PalmaReal" Shopping Center veranstaltet jedes Jahr auf dessen Parkplatz ein klassisches Konzert, bei dem man sich in weihnachtlichen Klängen besinnen kann - Eintritt ist kostenlos.

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Weihnachtsbaum_Navidad_Christmas_Punta Cana_Bavaro_Karibik_Hotel_Deko_Strand_Pauschalreise_Urlaub_Ferien_Winter_Dominikanische Republik.jpg

 

 

Geschichte

 

Im Jahre 1492 am 24. Dezember ging Kolumbus gegen 23 Uhr in seiner Kajüte zu Bett. Das Meer war ruhig und windstill. Gegen Kolumbus Empfehlung wollte sich auch der Steuermann ein paar Stunden Schlaf gönnen und vertraute das Ruder einem Schiffsjungen an. Hiermit war das Schicksal des Schiffes „Santa Maria“ besiegelt. Die Strömung trieb es im Laufe der Nacht auf ein Riff östlich vom heutigen „Cap Haitien“. Der unerfahrene Steuerjunge hörte das Krachen und schrie die Mannschaft aus dem Schlaf. Kolumbus konnte das Schiff nicht retten, der hinterer Teil füllte sich schnell mit Wasser, sodass er gezwungen war das Beiboot an Land zu schicken und vom dortigen Indianerhäuptling Hilfe zu erbitten. Noch in der Nacht wurde alles Hab und Gut mit Kanus aufs Festland gebracht. Wie Kolumbus an die Spanische Königin schrieb, waren die Eingeborenen mehr als gastfreundlich, räumten ihr Hütten für die Besatzung und waren zu tiefst gerührt und bestürzt über das Unglück. „Es gibt auf der Welt keine besseren Menschen und kein schöneres Land als dieses.“

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Kolumbus_Schiff_Santa Maria_Museum_Santo Domingo_Weihnachten_Schiffsbruch_Siedlung_La Navidad_1. Reise_Entdeckung Amerikas_Punta Cana_Dominikanische Republik.jpg

Schiffsnachbau im Museum Santo Domingo

"Santa Maria" und "Nina"

 

Für die Spanier war der weihnachtliche Schiffsbruch ein Glücksfall. Dies wurde schnell klar, als die Indigenen versuchten Sachen, die sie nicht kannten gegen Gold zu tauschen. Nichtige Produkte wechselten mit gierigen Augen der Spanier den Besitzer. Goldene Gesichtmasken wurden gegen Waschschüsseln und Krüge getauscht. Kolumbus war klar, er hatte das El Dorado gefunden und ließ eine Festung aus den Schiffsresten erbauen. Die erste spanische Siedlung in der Neuen Welt, die er „La Navidad“ (span. „Weihnachten“) nannte. Kolumbus selbst trat am 4. Januar auf dem zweiten Schiff, der „Nina“, die Rückreise nach Spanien an. Wegen Platzmangel blieben 40 Mann mit dem Befehl zurück, die Goldminen zu finden.

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Insel_Hispaniola_Museum_Santo Domingo_erste europaeische Siedlung_Fort La navidad_Dominikanische Republik_Weihnachten_Geschichte_History_Haiti_Kolumbus_Spanier_Eroberung.jpg

Siedlungskarte - Museum Santo Domingo

 

Bis heute ist nicht geklärt, wo genau sich das Fort befunden hat. Historiker vermuten nahe der Stadt Caracol im heutigen Haiti.

 

Als Kolumbus am 28. November 1493 nach „La Navidad“ zurück kam, waren alle Männer tot. Die Goldsuche brachte Vergewaltigung, Plünderung und Streitigkeiten mit den Eingeborenen, die ihre Konsequenzen daraus zogen. 

 

Santo Domingo Stadttour - Auf den Spuren von Kolumbus

 

    

 

     

 

Wie feiern Dominikaner Weihnachten?

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Flaschenbaum_ macao_Strand_Bavaro_Weihnachten_Navidad_Christmas_Presidente_Punta Cana_Urlaub_Winter_Ferien_Dominikanische Republik.jpg

Presidente Bierflaschenbaum @Macao Beach

 

Wie wir, ist das dominikanische Volk christlichen Glaubens und feiert die "Buena Noche" (Heilige Nacht) vom 24. auf den 25. Dezember. Im Gegensatz zu uns gibt es die Bescheerung, wie in Spanien, erst im Januar am Dreikönigstag. Dann bringen die Könige die Geschenke.  Eine Kleinigkeit an Geschenken gibt es allerdings schon am 25. in der Früh - eine Tradition, die aus den USA übernommen wurde. Am Heiligen Abend ist es wie bei uns Brauch in die Kirche zu gehen, dies tun Gläubige in der Region Bavaro, Friusa, Veron, Punta Cana und Cap Cana in den ansässigen Kirchen. Strenge Katholiken gehen allerdings in die Basilika in Higüey - ca. 1 Stunde von Punta Cana entfernt - und nehmen dort an der Abendmesse teil.

 

Mittlerweile verkaufen viele Supermärkte importierte Plastik-Weihnachtsbäume, aufwendig geschmückt und kunterbunt. Die ärmere Bevölkerung bastelt sich selbst einen Baum aus Zweigen und sprüht diesen schneeweiss an - man kann diese auch an den Straßen kaufen. Dann wird dieser mit allerhand Kugeln und Schleifchen beschmückt. Meist geschieht dies am 8. Dezember. Großen Zuspruch finden auch die "Weihnachtssterne". Gerne schmückt man Garten und Tische mit diesen Pflanzen.

 

tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Weihnachtsbaum_Navidad_Christmas_Punta Cana_Bavaro_Karibik_Hotel_Deko_Strand_Pauschalreise_Urlaub_Ferien_Winter_Dominikanische Republik_Insel_Brauch.jpg

 

Wie auch in Europa ist Weihnachten in der Dominikanischen Republik ein Fest der Familie. Im Ausland lebende Dominikaner strömen auf die Insel, um die Feiertage mit den Liebsten zu verbringen. Das hohe Flug-und Verkehrsaufkommen verlangt jedes Jahr einiges ab - vermehrt werden Polizei und "Defensa Civil" (eine Art THW - Werk)  zum Schutz der Reisenden postiert und eingesetzt. Einige Strände und Regionen werden gesperrt. Wie überall in der Welt sind die Feiertage beliebt bei Kriminellen und Taschendieben. Eine erhöhte Vorsicht ist geboten. 

 

Wie an Festtagen üblich, kochen Dominikaner an Weihnachten richtig auf. Da darf das Spanferkel und der landestypische Eintopf "Sanchocho" nicht fehlen. Beides dauert sein Zeit und so kann man die Stunden nutzen um zu feiern, zu plaudern, zu trinken und zu tanzen. Karibisch üblich, hört man überall in den Straßen lautstarke Merengue- und Bachatamusik erklingen, aber auch moderne Lieder wie "Jingle Bells" - natürlich im Bachatastyle - sind sehr beliebt.

 

 

Weihnachten auf Spanisch

 

Feliz Navidad! - Frohe Weihnachten!

 

Feliz Navidad...- Frohe Weihnachten...

y próspero Año Nuevo! - ...und ein gutes neues Jahr!

 

felicitaciones de Navidad - Weihnachtsgrüße

 

arbol de Navidad - Weihnachtsbaum

 

bola de Navidad - Weihnachtskugel

 

papa noel - Weihnachtsmann

 

noche buena - Heiliger Abend

 

regalo navideno - Weihnachtsgeschenk

 tl_files/PuntaCana.pro/Bilder/Weihnachten/Weihnachtsbaum_shopping center_Palmareal_Weihnachten_Navidad_Christmas tree_Bavaro_Punta Cana_Dominikanische Republik_Pauschalreise_Karibik_Weihnachtsangebote.jpgWeihnachtsbaum @Palmareal Shopping Center

 

    

 

Jetzt Spanisch lernen: Es ist nie zu spät sich mit einer neuen Sprache zu beschäftigen!